Im Rahmen des Unterrichts "Technik und Design" verwandelten sich die Kinder der 1. und 2. Klassen in Architekt*innen und Designer*innen. Ihr Auftrag: Der Bau und die kreative Gestaltung eines individuellen Tiny-Hauses – von der Konstruktion bis zur Einrichtung.
Aus Holz fertigten die Kinder ihre Tiny-Häuser und ließen ihrer Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf. Mit bunten Farben und kreativen Details wurden die kleinen Häuser zu echten Hinguckern. Der nächste Schritt war die Inneneinrichtung: Hochbetten, Stühle, Tische, Spiegel und viele weitere Möbelstücke wurden von den Schüler*innen selbst entworfen und gebaut. Doch damit nicht genug – auch der Außenbereich wurde liebevoll gestaltet. Miniatur-Hochbeete, Pools und andere fantasievolle Elemente verliehen den Tiny-Häusern eine besondere Atmosphäre.
Hier seht ihr die Kinder der 1. und 2.Klassen beim Bau ihrer Tiny-Häuser:
Dieses Projekt förderte nicht nur handwerkliche Fähigkeiten und Kreativität, sondern auch ein Verständnis für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Die Ergebnisse waren beeindruckend und spiegelten die Vielfalt der Ideen und die Begeisterung der Kinder wider.