top of page
DSC02547.JPG

Mit Spaß sicher unterwegs – Verkehrserziehung für die 5. und 6. Schulstufe


Die Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufe beschäftigten sich im Rahmen des ÖAMTC-Mobilitätsprogramms intensiv mit dem Thema Verkehrssicherheit – und das auf besonders spannende und erlebnisreiche Weise.

Veranschaulichung des Toten Winkels
Veranschaulichung des Toten Winkels

In verschiedenen Stationen erlebten die Kinder hautnah, welche Gefahren im Straßenverkehr lauern können – ob als Fußgänger*in, Radfahrer*in oder Mitfahrer*in im Auto. Dabei wurde nicht nur aufmerksam zugehört, sondern vor allem selbst ausprobiert, hinterfragt und gestaunt.


Mit viel Bewegung, Spaß und Teamarbeit lernten die Kinder:

  • wie lang ein Anhalteweg wirklich ist,

  • warum ein richtig angelegter Gurt im Auto Leben retten kann,

  • wie wichtig Helm und Aufmerksamkeit beim Radfahren sind,

  • und was es mit dem toten Winkel auf sich hat – inklusive Aha-Erlebnis am Fahrersitz.


Das Programm setzte auf Mitmachen statt bloß Zuhören – auf Augenhöhe, praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger. So wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch nachhaltig gelernt. Ein großes Dankeschön an den ÖAMTC für diese tolle und lehrreiche Erfahrung!

bottom of page