top of page
DSC02547.JPG

Mobile Reporting: Qualitätsjournalismus in der 4A

Im Rahmen des Projekts „Mobile Reporting“ nahm die Klasse 4A an einem praxisorientierten Workshop zum Thema Journalismus und Videoproduktion im WIENXTRA-Medienzentrum teil. Ausgestattet mit Tablets und Mikrofonen erstellten die Schüler*innen in Gruppen verschiedene Videobeiträge, darunter Interviews, Reportagen und Umfragen.


Während der Vorbereitung des Workshops wurden die Teilnehmenden intensiv auf wichtige journalistische Grundlagen und ethische Aspekte des Journalismus hingewiesen. Zu Beginn erhielten sie eine Einführung in die Techniken der Videoproduktion sowie in die Handhabung des technischen Equipments. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, entweder im Freien (Outdoor) zu drehen oder eines der zwei professionellen Studios im Medienzentrum für ihre Aufnahmen zu nutzen. Inhaltlich beschäftigten sich die Jugendlichen mit einer Vielzahl von Themen, wie beispielsweise Mode und Bekleidung, dem Westbahnhof sowie den allgemeinen Essgewohnheiten der Befragten. Die produzierten Videobeiträge waren ein voller Erfolg und überzeugten sowohl durch ihre Kreativität als auch durch ihre journalistische Qualität.


Die Schüler*innen konnten nicht nur technische Fähigkeiten in der Videoproduktion erlangen, sondern erhielten auch einen wertvollen Einblick in das kritische, videobasierte Arbeiten im Journalismus. Das Projekt förderte zudem ihre Teamarbeit und ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und anschaulich zu vermitteln.


bottom of page