top of page
DSC02547.JPG

Vernetzung zum Thema Rechenschwäche

Aktualisiert: 29. Jan.

Am 3. Dezember 2024 nahmen Lehrpersonen unserer Mittelschule Neubaugasse an einem Vernetzungstreffen zum Thema Rechenschwäche teil. Dabei konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen und Lösungsansätze für den Umgang mit Rechenschwächen im Mathematikunterricht erarbeitet werden.


Besonders im MINT-Bereich ist es uns wichtig, jedes Kind individuell zu unterstützen. Daher ist es entscheidend, dass Lehrkräfte passende Konzepte und Fördermaßnahmen kennen, um betroffenen Kindern gezielt zu helfen.


Beim Treffen wurden unter anderem anschauliche Lehrmethoden, der Einsatz von visualisierenden Materialien und digitalen Hilfsmitteln wie GeoGebra besprochen. Diese Konzepte machen Mathematik verständlicher und stärken das Vertrauen der Schüler*innen in ihre Fähigkeiten.


Für uns steht fest: Ein inklusives Lernumfeld ist der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen. Durch regelmäßige Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit Expert*innen stellen wir sicher, dass unser Unterricht den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Schüler*innen gerecht wird. Unser Ziel ist es, innovative Ansätze weiterzuentwickeln und allen Kindern die Möglichkeit zu geben, mathematische Kompetenzen zu erwerben und Freude am Lernen zu haben.

bottom of page