Workshop zu Kinderrechten: Die 1AB setzt sich für ihre Rechte ein
- fabiankogler
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Kinder der 1AB hatten die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zum Thema Kinderrechte teilzunehmen. Gemeinsam mit einer Trainerin der Bundesjugendvertretung tauchten sie in die Geschichte der Kinderrechte ein und erfuhren, wie diese entstanden sind und warum sie so wichtig sind.
Ein besonderer Fokus lag darauf, welche Rechte Kinder haben – vom Recht auf Bildung und Mitbestimmung bis hin zum Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Dabei wurde deutlich: Wissen über Kinderrechte bedeutet auch Schutz, denn nur wer seine Rechte kennt, kann sich für sie einsetzen und sie einfordern.
Der Workshop bot nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch Raum für Diskussionen und Reflexion. Die Kinder konnten sich aktiv einbringen und ihr Verständnis für Gerechtigkeit und Verantwortung vertiefen.
Workshop zu Kinderrechten: Die 1AB setzt sich für ihre Rechte ein!
Kinderrechte sind ein zentraler Bestandteil einer gerechten Gesellschaft – und die 1AB hat mit diesem Workshop einen wichtigen Schritt gemacht, um sich für eine bessere Zukunft stark zu machen.
Du möchtest mehr über Kinderrechte erfahren, dann kannst du dich auf der Website der Bundesjugendvertretung darüber informieren: Kinderrechte-Kampagne: Unsere Rechte, eure Spielregeln | Bundes Jugend Vertretung