1A im Lainzer Tiergarten
- marcoklamert
- 13. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Auch dieses Jahr besuchten die Schüler*innen der 1. Klasse den Lainzer Tiergarten, ein Naturschutzgebiet im Westen Wiens, um den Lebensraum Wald und dessen Artenvielfalt zu erforschen. Dieser jährliche Ausflug, der fest im Schulkalender verankert ist, verbindet Naturerlebnis mit einem nachhaltigen Lerneffekt und ermöglicht den Kindern, die Bedeutung von Biodiversität und Ökosystemen hautnah zu erleben.
Artenvielfalt und Lebensraum Wald
Die Kinder entdeckten die beeindruckende Artenvielfalt des Waldes. Von alten Buchen- und Eichenwäldern über Wildschweine und Hirsche bis hin zu verschiedenen Vogelarten erfuhren sie, wie alle Elemente des Ökosystems zusammenwirken. Mit Unterstützung vom Förster lernten sie, Pflanzen und Tiere zu bestimmen, Nahrungsketten nachzuvollziehen und die Rolle des Waldes als wichtigen Lebensraum zu verstehen.
Fazit
Der jährliche Besuch des Lainzer Tiergartens ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Schuljahres. Er verbindet Naturerfahrung mit moderner Bildung, sensibilisiert für den Naturschutz und trägt zur Stärkung der MINT-Kompetenzen bei – ein wertvoller Baustein für die ganzheitliche Entwicklung der Schüler*innen.