top of page
DSC02545.JPG

Schwerpunkte der Schule

Die Mittelschule Neubaugasse zeichnet sich durch vier zentrale Schwerpunkte aus: Gesundheit, MINT, Kreativität und Berufsorientierung. Diese Schwerpunkte fördern die individuellen Talente und Interessen der Schüler*innen und schaffen eine vielfältige und inspirierende Lernumgebung.

_J3A0079-Enhanced-NR_edited.png
Berufsorientierung

Der Schwerpunkt Berufsorientierung an der Mittelschule Neubaugasse zielt darauf ab, Schüler*innen frühzeitig auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Durch praxisnahe Projekte, Workshops und Kooperationen mit lokalen Unternehmen und weiterführenden Schulen erhalten die Schüler*innen Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Förderung individueller Stärken und Interessen gelegt, um den Übergang von der Schule in die Berufswelt bestmöglich zu unterstützen.

DSC02408_edited.jpg
Gesundheit

Der Schwerpunkt Gesundheit und Gesundheitsförderung legt großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen. Lehrer*innenfortbildungen, Projekte, Workshops und Kooperationen mit Gesundheitsexpertinnen sollen dabei Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Prävention vermitteln. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu stärken und die Schüler*innen zu befähigen, eigenverantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen.

Image.jpg
Kreativität

Der Themenbereich Kreativität in der Schule fördert und fordert die künstlerischen und kreativen Fähigkeiten der Schülerinnen. Durch die Wahlpflichtfächer in der 5. und 6. Schulstufe und Projekte in den Bereichen Kunst, Musik, Theater und Mediengestaltung werden die kreativen Talente der Schülerinnen entdeckt und weiterentwickelt. Ziel ist es, die Freude am kreativen Schaffen zu wecken und die Schüler*innen zu ermutigen, ihre Ideen und Vorstellungen auszudrücken. Dabei wird besonderer Wert auf die Verbindung von Kreativität mit anderen Unterrichtsfächern gelegt, um eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen.

IMG-20231122-WA0026.jpg
MINT

Der Fokus auf den MINT Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) soll gezielt das Interesse und die Fähigkeiten der Schüler*innen in diesen wichtigen Bereichen fördern. Durch praxisorientierte Projekte, Experimente und Kooperationen mit weiterführenden Schulen und Unternehmen werden die Schüler*innen motiviert, sich intensiv mit MINT-Themen auseinanderzusetzen. Besonderer Wert wird auf die Integration von Kreativität und die Förderung von Mädchen sowie Schüler*innen mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache gelegt, um eine breite und inklusive Bildung zu gewährleisten.

bottom of page