top of page
DSC02547.JPG

Kindertierschutzkonferenz

Die Klasse 2A der Mittelschule Neubaugasse hat sich intensiv mit dem Thema „Wildtiertoleranz“ beschäftigt. Tierschutz und Tierwohl sind den Schüler*innen ein großes Anliegen. Die 2A hatte sich bereits im Vorfeld im Biologieunterricht mit Nutztieren und deren Haltungsbedingungen auseinandergesetzt.


Zur Vorbereitung auf das Projekt besuchte die Betreuerin Michaela Lechner die Klasse und half bei der Themenfindung. Die Klasse entschied sich demokratisch für das Thema „Wildtiere und Toleranz“. Die Schüler*innen beschlossen einen Film zu drehen und führten Interviews mit Wiener Bürger*innen, um deren Meinung zu Wildtieren in der Stadt zu erfahren. Sie besuchten den Wildtierservice Wien in Laxenburg und den Pötzleinsdorfer Schlosspark, um Interviews und Aufnahmen zu machen.


Die Exkursionen waren lehrreich und halfen den Teilnehmer*innen, mehr über den Schutz und den Umgang mit Wildtieren zu lernen. Die Postproduktion des Films war eine Herausforderung, aber das Ergebnis war zufriedenstellend.


Die Klasse berichtete begeistert über einen offenen Austausch mit Politiker*innen über Tierschutz und zukünftige Maßnahmen. Die Lehrkräfte planen, das Thema auch nach der Konferenz weiter im Unterricht zu behandeln, um das Bewusstsein für Umwelt- und Tierschutz zu stärken.



bottom of page