Politik hautnah erleben – die 1AB im Wiener Rathaus
- fabiankogler
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Am 08. April 2025 war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 1AB machten sich auf den Weg ins Wiener Rathaus 🏛️, um einen spannenden und lehrreichen Vormittag rund um das Thema Demokratie und Mitbestimmung zu erleben.
Bereits beim Betreten des beeindruckenden Gebäudes war die Begeisterung groß. Im Rahmen einer kindgerechten und informativen Führung erfuhren die Kinder mehr über die Geschichte des Rathauses, seine Funktion und Bedeutung für die Stadt Wien. Besonders interessant wurde es, als das Thema Wienwahl 2025 🗳️ zur Sprache kam: Wer darf eigentlich wählen? Wie funktioniert eine Wahl? Und warum ist es so wichtig, seine Stimme abzugeben?
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen, hörten aufmerksam zu und bewiesen echtes Interesse – ein schöner Beweis dafür, wie wichtig frühe politische Bildung ist. Denn wer schon früh versteht, wie Demokratie funktioniert, wird später eher bereit sein, sich aktiv einzubringen.
Ein großes Dankeschön an das Team vor Ort für die spannende Führung und den tollen Einblick in das Herz der Wiener Stadtpolitik! Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch eine Menge mitnehmen.
Politik hautnah erleben – die 1AB im Wiener Rathaus